Alle Neuigkeiten aus dem Gemeindegebiet finden Sie hier.
Eltern: Andrea SIedler und Michael Abuja
Eltern: Simone Urbanz und Klaus Koschier
Eltern: Sandra Millonig und Thomas Laber
Eltern: Ing. Sarah und Mag. Wolfgang Polanec
Eltern: Martina Novak und Franz Maligoj
Eltern: Christina Bartoloth und Philipp Janach
Eltern: Martina und Patrik Tschurtschenthaler
Eltern: Patricia und Robert Schaffenegger
Eltern: Stefanie und Manuel Schoitsch
Eltern: Julia und Daniel Schuller
Eltern: Sabrina Riepl und Manfred Urbanz
Eltern: Daniela und Bernhard Prikerznik
Eltern: Marit van der Schans und Michiel Visser
Eltern: Elisabeth und Daniel Novak
Eltern: Melanie Janach und Konrad Schmid
Köstendorf
St. Paul
Sussawitsch
Tratten
Dragantschach
Bichlhof
Verlautbarung über das ...
03.02.2023
» weiterlesen ...
Pächter/Pächterin gesucht!
01.02.2023
Die Marktgemeinde Weißenstein sucht für die Sommersaison 2023, auf Wunsch auch länger, eine/n Pächter/Pächterin für die ...
MTB- & Skitouren-Rennen über beleuchtete ...
31.01.2023
Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen von Skitouren-, Pistenbergläufern und ...
Gemeindeatemschutzübung
Am 24.01.2023 trainierten die Feuerwehren der Gemeinde St.Stefan im Gailtal in einer Übungsanlage für die Ausbildung von ...
Kundmachung der Namen der Mitglieder der ...
27.01.2023
Badeangebote der Gemeinde St. Stefan im ...
26.01.2023
Anbei befindet sich das aktuelle Rundschreiben.
Militärkommando Kärnten ...
In der Beilage finden Sie die Ergänzungsabteilung/Militärkommando KÄRNTEN die
Zugangsdaten für den vorläufigen Stellungsplan 2023 ...
Mietschulden sind gefährliche Schulden ...
Wohnungssicherung statt Wohnungsverlust. Die Wohnungssicherung Kärnten WoSiK hilft bei Mietrückständen!
Kundmachung über die Auflegung des ...
23.01.2023
Am Nassfeld startet das Match um die ...
18.01.2023
Am Nassfeld ist die Jagd nach den Badges wieder eröffnet. Ins Visier nehmen die Teilnehmer der Nassfeld Challenge aber nicht nur ...
Zurück zum Ursprung – der Gemüsebetrieb ...
17.01.2023
Der Wahl-Vorderberger Daniel Winter betreibt seit zwei Jahren den „Naturhof Zimmermann“ in Form einer Kreislaufwirtschaft. Er ist ...
MTB-Downhill-Serie macht am Nassfeld ...
12.01.2023
MTB-Downhill im Winter? Aber sicher! Am 28. Jänner 2023 macht die weltweit einzige MTB-Downhill Serie „Schneefräsn“ Station am ...
1. Novelle 2023 der ...
Einladung für die diesjährige ...
11.01.2023
Die Senior:innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter“ fördert eine aktive Teilnahme am sozialen Leben und ist ein
Zeichen der ...
Forum besser HÖREN - ...
Der Verein Forum besser HÖREN - Schwerhörigenzentrum Kärnten mit dem Projekt tab - Technische Assistenz und Beratung für ...
Kundmachung über die Ausschreibung der ...
04.01.2023
Gabi´s Kräuterwerkstatt
Ein herzliches "Hallo" - Mein Name ist Gabriela Brunner.
Aufgewachsen bin ich in Osttirol und meine 22jährige berufliche ...
Ausbildung mit Zukunft: Lehrlinge für ...
03.01.2023
Sie arbeiten gerne im Team, interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und würden Ihre Lehre gerne im öffentlichen ...
Eier, Knoblauch und Co - der Mitsche Hof
02.01.2023
Seit 1851 ist der Mitsche Hof in Hadersdorf im Besitz der Familie Druml. Gegenwärtig hat sie sich der Hühnerhaltung verschreiben. ...
Besuch der Sternsinger am Gemeindeamt
30.12.2022
Unter dem Motto "Sternsingen". Millionen Schritte für eine gerechte Welt." hat uns heute die Sternsingergruppe der Pfarre St. ...
Natureislauffläche am Weissensee ab ...
29.12.2022
Morgen Freitag, den 30.12.2022, wird offiziell die Eislaufsaison auf Europas größter präparierter Natureislauffläche gestartet. ...
Neue Rodelbahn in Tröpolach eröffnet
Ab sofort wird am Fuße von Kärntens größtem Skigebiet – dem Nassfeld, gerodelt. Stadtgemeinde, eine junge Projektgruppe & ...
23.12.2022
Achtung - Änderung der Müllabfuhrtermine ...
19.12.2022
Aufgrund der Bekanntgabe von fehlerhaften Abfuhrterminen bei der Kunststoffsammlung (Gelber Sack), verursacht durch die Firma ...
16.12.2022
Das Kaufhaus Robin wird zum Bauernladen
15.12.2022
Seit dem 17. September ist die Gemeinde St. Stefan im Gailtal um ein Genussplatzerl reicher. Das vielfältige Angebot umfasst ...
Mitteilungsblatt Dezember 2022
Im Anhang finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Stefan im Gailtal
VERMIETEN IN UNSERER GEMEINDE IST ...
Kärnten ist ein Tourismusland und so sind auch in unserer Gemeinde die Vermieter wichtige Wertschöpfungsbringer. Uns allen ist es ...
Hauptsaisonpläne für den Skibus Nassfeld ...
Im Anhang dürfen wir euch die Hauptsaisonpläne für den Skibus Nassfeld übermitteln.
Die Hauptsaison startet am 25.12.2022.
Blutspendetermine für den Monat Jänner
Im Anhang finden Sie die Blutspendetermine für den Monat Jänner (Bezirk Hermagor Seite 7).
TIERSCHUTZGESETZ „TO GO“ Eine kurze ...
Ziel ist der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als ...
Nassfeld Mountain Winterkonzert als ...
09.12.2022
Am 10. Dezember 2022 läutet Melissa Naschenweng beim 1. zertifizierten Green Event der Region, vor eindrucksvoller Bergkulisse, ...
Hilfskraft (m/w/d) in Voll– oder ...
29.11.2022
Das Pflegeheim Hermagor "Haus Wulfenia" sucht nach Verstärkung
SVS-Beratungstage 2023
Im Anhang finden Sie Termine der SVS-Beratungstage 2023.
Brandschutz im Advent
25.11.2022
Im Anhang sehen sie die aktuellen Sicherheitstipps!
Großer Ski-Kindergarten punktet bei ...
24.11.2022
Mit dem außergewöhnlich familienfreundlichen Skikursangebot „Weissensee - alps only for kids“ werden die Pisten zwischen 7. und ...
Hundehalteverordnung 2022/2023
22.11.2022
Information Sportverein St. Stefan im ...
21.11.2022
Sektion Ski: Der gemeinsame Auftakt der Skisaison wird am Samstag, dem 10.12.2022, um 9:30 Uhr, am Nassfeld, bei der Talstation ...
Pfarrbrief Gemeinsam - November 2022 bis ...
Anbei befindet die aktuelle Pfarrinformation des Pfarrverbandes St. Paul & St. Stefan an der Gail.
Gemeinde Kirchbach belebt Apfelkultur ...
18.11.2022
Traditionsreiche Apfelsorten sind nicht nur sehr gesund, sie werden auch als heimisches Superfood gehandelt. Von den weltweit mehr ...
Honig - flüssiges Gold aus St. Stefan
14.11.2022
Nach mehreren mageren Jahren war der 2022er Jahrgang der Honige von ausgezeichneter Qualität. Davon konnte sich im November eine ...
Die „Kärntner Lorbeeren“
10.11.2022
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden von LH Peter Kaiser die „Kärntner Lorbeeren“ in Silber und Bronze für ...
First Responder - Der Helfer vor Ort
First Responder sind freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter, die von der Rettungsleitstelle in ihrer Freizeit zu Hause alarmiert werden, ...
Leid durch Spende gemildert
09.11.2022
Der Krieg in der Ukraine hat Inna B. (37) und ihre 14 jährige Tochter Sofia aus Donesk durch viele Zufälle nach Schinzengraben ...
Nassfeld Saisonkartenvorverkauf ...
03.11.2022
Nassfeld-Familienbonus sichern und jetzt bis zu € 392,- sparen! Der günstige Vorverkaufspreis sichert Familien eine preiswerte ...
Stellenausschreibung Ordination Dr. ...
Anbei befindet sich die aktuelle Stellenausschreibung der Ordination Dr. Tomantschger.
ERINNERUNG: Bitte den Wasserzählerstand ...
27.10.2022
Bitte bis spätestens 31.10.2022 den Wasserzählerstand (Haupt- und Subzähler) an das Gemeindeamt übermitteln.
UNSERE LEBENSRÄUME haben ...
20.10.2022
Die Lebensräume Nassfeld-Presseger See I Lesachtal I Weissensee zählen zu den lebenswertesten Europas. Wir stehen jedoch im ...
Jetzt einfach mehr Winter fürs ...
13.10.2022
Am 07. 12. 2022 startet Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – in die Wintersaison und hält jetzt noch mehr attraktive ...
Musik in den Bergen mit Sonja ...
Sonja Weissensteiner unterwegs in Kärnten: Vom Lesachtal übers Gailtal zum Weissensee
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses ...
Gailbrücke nach Hochwasser um 1,2 ...
10.10.2022
Die neu erbaute St. Pauler Gailbrücke ("Wieltschnigbrücke"), die für den Wirtschaftsverkehr der Gemeinde St. Stefan im Gailtal von ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung ...
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 um 18:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Sportvereins St. Stefan/Gail im Gasthof Smole ...
Wahlergebnis Bundespräsidentenwahl 2022
07.10.2022
Anbei befindet sich das Wahlergebnis der Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
Urlaubsankündigung Ordination Dr. ...
Die Ordination ist vom 08.10.2022 bis zum 23.10.2022 wegen Urlaub geschlossen!
Rundschreiben - Gemeinde St. Stefan
28.09.2022
Anbei befindet sich das aktuelle Rundschreiben der Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
Unser Appell. Machen Sie einen ...
Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober 2022 findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder in ganz Österreich der jährliche ...
Bundespräsidentenwahl 2022
27.09.2022
Hier finden Sie Informationen zur Bundespräsidentenwahl 2022
Wahltag: 09. Oktober 2022
Stichtag: 09. August 2022
allfälliger ...
Voller Erfolg beim südlichsten Sky- & ...
26.09.2022
Spannende Bewerbe, herrliches Bergpanorama und Trails auf „Schmugglerwegen“ entlang der Staatsgrenze, erlebten die Teilnehmer der ...
Interessante Theaterreise von und mit ...
22.09.2022
Am Sonntag, den 18.09.2022 fand ab 15 Uhr eine phantasievolle Theaterreise unter den Namen „GRAD´US step by steb“, mit Clownerie, ...
Ohne Auto ins herbstliche ...
20.09.2022
Am Weg in die Natur ein bisschen mehr auf die Umwelt achten und sich entspannt chauffieren lassen: Die Region Nassfeld-Pressegger ...
BLACKOUT-INFORMATIONEN
Heute: Start zur Blackout-Filmserie und Doku im ORF
In dieser Woche wird vom ORF das Thema „Blackout“ einmal mehr in den ...
Statistik Austria - Adult Education ...
19.09.2022
AES – Wie lernen Erwachsene?
Über 30 Länder nehmen an der internationalen AES-Erhebung teil, in Österreich startet AES im Oktober ...
Stellenausschreibung Community Nurse - ...
16.09.2022
Sie suchen eine neue Herausforderung in der Pflege?
Beim Sozialhilfeverband Hermagor gelangt eine Stelle als Community Nurse in ...
Gesundheitssportprogramm jackpot.fit in ...
Für alle, die in ein "bewegteres" Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitsprogramm genau das Richtige! Der ...
Workshop „Wege zur Gelassenheit“
Vizebürgermeister Druml konnte zu diesem Workshop 14 Teilnehmerinnen begrüßen.
Pfarrbrief Gemeinsam
15.09.2022
Anbei befindet sich die aktuelle Pfarrinformation des Pfarrverbandes St. Paul & St. Stefan im Gailtal.
Nassfeld Mountain Vertikal - Trailrunner ...
13.09.2022
Bereits zum dritten Mal finden vom 23. bis 24. September 2022 die Nassfeld Mountain Skytrails, das südlichste Sky- & Trailrunning ...
Rundschreiben
06.09.2022
Anbei befindet sich das aktuelle Rundschreiben der Gemeinde St. Stefan.
Genussvolle Verlängerung des Sommers
02.09.2022
In der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee präsentiert sich die herbstlich kolorierte Natur von ihrer leisen, ...
Feuerlöscherüberprüfung
31.08.2022
Im Anhang finden Sie die Termin im Zeitraum von 16.09.2022 bis 18.09.2022
GOLD beim bekanntesten Wettbewerb für ...
24.08.2022
Nassfeld-Website als Publikumsliebling. Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld, sicherte sich beim diesjährigen T.A.I. Werbe ...
Weissensee als Vorzeigeregion bei ...
23.08.2022
Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut bringen? Für die Naturparkgemeinde Weissensee kein Problem, mit maßgeschneiderten & ...
Nassfeld Mountain Skytrails am 23. + 24. ...
18.08.2022
Vom 23. bis 24. September 2022 messen sich bereits zum dritten Mal internationale Skytrail-Runner beim südlichsten Skyrunning & ...
Die Mountainbike-Szene trifft sich am ...
10.08.2022
Mountainbiker dürfen sich von 09. bis 11. September auf ein vielfältiges Programm freuen, neueste Bikes testen, mit Hilfe von ...
Zivilschutz-Probealarm 2022
Am Samstag, dem 1. Oktober 2022 wird in ganz Österreich wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Naturforum 4.0. - Gemeinsam unseren ...
08.08.2022
Die ARGE Naturforum 4.0 ist eine Arbeitsgruppe bestehend aus Grundbesitzern, der Jagd- und Forst¬wirtschaft sowie Touristikern aus ...
Klettern lernen in kleinen Schritten:
28.07.2022
Am Nassfeld werden Kids zu „Senkrechtstartern“ am Felsen
Klettersteiggehen und Klettern im Doppelpack: Im Familienklettergarten ...
Erfreuliche Vorsaison lässt Touristiker ...
26.07.2022
Touristiker zeigen sich sehr zufrieden mit den bisherigen Nächtigungszahlen der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und ...
10 Jahre AVS Pflegeheim St. Stefan im ...
25.07.2022
Am 22.07.2022 fand bei traumhaften Wetter das Sommerfest und das 10 Jahre Jubiläum des AVS Pflegeheim St. Stefan im Gailtal statt. ...
PIAAC - Welche Alltagsfähigkeiten haben ...
Über 30 Länder nehmen an der internationalen PIAAC-Studie teil, in Österreich startet PIAAC im September 2022. PIAAC steht für ...
Urlaubsfamilie seit 80 Jahren Stammgäste ...
20.07.2022
Am Dienstagabend durften die Tourismusverantwortlichen der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See eine besondere und bisher ...
Neuer digitaler Audioguide macht ...
18.07.2022
Ein neuer Audioguide am Weissensee macht aus dem See- und Fischlehrpfad sowie der Feuchtwiesenwanderung moderne, naturnahe ...
Hilfe für die Opfer der ...
15.07.2022
Die Unwetter in Treffen und Arriach haben großen Schaden angerichtet und ich möchte jeder Kärntnerin und jedem Kärntner die ...
Region gewinnt landesweiten ...
13.07.2022
Ein Ideenwettbewerb des Landes-Tourismusreferats soll langfristig dem Arbeitskräftemangel in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ...
Lesen ist Abenteuer im Kopf
11.07.2022
Seit einigen Tagen stehen vor dem Eingang des Gemeindeamtes sowie des Bildungszentrums bunte Bücherzellen.
Kärnten Läuft 2022
08.07.2022
Im Rahmen von Kärnten Läuft 26. – 28. August 2022 wird heuer wieder die bewegteste und aktivste Gemeinde in Kärnten gesucht. Sie ...
Argumente für die Kastration von Katzen
06.07.2022
Nassfeld überzeugte als neuer ...
04.07.2022
Kärntens Erlebnisberg Nr. 1 ganz im Zeichen des Radsports. Neues Siegergesicht: Sebastian Jenschatz vom RC Petzen holt sich den ...
Knappes Rennen um gläserne Wulfenia bei ...
Hans-Jörg Leopold holt sich beim Auftakt-Bewerb der Nassfeld Mountain Bike Peak den Sieg im Roadbike Hillclimb über 1.000 ...
„Neue Mitglieder des Gemeindevorstandes ...
30.06.2022
Aufgrund der Mandatszurücklegung des langjährigen Gemeinderatsmitglieds Dietmar Kröpfl (SPÖ) - der seit 2021 auch Mitglied des ...
PanoramaAward für das Lesachtal
29.06.2022
Naturbelassener Weitblick im Lesachtal schaffte es unter Österreichs TOP-Panoramen. Der beliebte „feratel PanoramaAward“ kürt ...
Auf den Geotrails in wenigen Schritten ...
28.06.2022
Eine Familienwanderung als Zeitreise: In den Karnischen Alpen kann man dieses Abenteuer erleben. Entlang der fünf Geotrails liest ...
Überschäumende Urlaubsabenteuer auf der ...
21.06.2022
Unverbaut, ungestüm und landschaftlich reizvoll: Die Gail im Kärntner Lesachtal, Europas naturbelassenstes Tal, ist ein besonderer ...
Der Familiengesundheitstag der Gemeinde ...
17.06.2022
Am Samstag, dem 4. Juni, lud die Gemeinde St. Stefan im Gailtal im Kultur- und Gemeindezentrum erstmalig zu einem ...
15.06.2022
Anbei befindet sich die aktuelle Pfarrinformation des Pfarrverbandes St. Paul & St. Stefan an der Gail.
Nassfeld Mountain Bike Peak
Am Nassfeld dreht sich vom 01. bis 3. Juli alles ums Biken. Vom Rennrad-
Bewerb um die Wulfenia Trophy über die Kinder und Junior ...
25 Jahre Kinder-Sicherheitsolympiade ...
08.06.2022
Beim gestrigen Bezirksbewerb Hermagor der Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) 2022 setzte sich am Schulsportplatz der örtlichen ...
Via Iulia Augusta Kultursommer 2022 ...
Als Motto des Via Iulia Augusta Kultursommers 2022 vom 03.07. – 20.08.2022, spielt die Streuobstwiese mit ihren ...
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2022 ...
31.05.2022
Am Samstag, dem 21.05.2022, wurden in Kötschach-Mauthen die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor ...
Am Weissensee angeln sich Familien echte ...
20.05.2022
Jeder Vater ist stolz auf seine Kinder. Aber die gemeinsame Freude über einen dicken Fang beim Angeln ist kaum zu überbieten. ...
„Bewegt im Park“ – das kostenlose ...
19.05.2022
Was ist „Bewegt im Park“?
„Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und ...
Eine ganze Region hat sich dem ...
17.05.2022
Am Samstag, den 14.05. lud die Klima- und Energie-Modellregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee zur großen ...
Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk ...
16.05.2022
Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie ...
Raus aus der Gewalt-rein in mein neues ...
13.05.2022
Der Verein Frauenhaus Villach startet anlässlich des 25jährigen Bestehens eine regionale Gewaltschutzkampagne in den Bezirken ...
Kapazitäten bei “Essen auf Rädern” ...
11.04.2022
Mit dem Essenszustelldienst „Essen auf Rädern“ bietet das Rote Kreuz Kärnten in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gemeinden ...
Nassfeld Skiopening 2022/23 - Melissa ...
08.04.2022
Die Lesachtaler Senkrechtstarterin Melissa Naschenweng gastiert am 10. Dezember 2022 bei der Talstation Millennium-Express in ...
Kundmachung über die Sitzung des ...
01.04.2022
Wechsel der Bildungsreferentin
28.03.2022
Nach 25-jähriger Tätigkeit als Bildungsreferentin gibt Sabine Sternig ihr Amt weiter.
„Der beste Freund des Menschen“
Wer ist wohl in der Überschrift gemeint?
Natürlich der Hund, und das völlig zu recht. Aufgrund der Bedeutung des Hundes für den ...
Statistik Austria kündigt die ...
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der ...
ZIVILSCHUTZ-INFORMATION: ...
03.03.2022
In Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine ist in den letzten Tagen die Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten ...
Kundmachung der BH Hermagor über die ...
25.02.2022
Müllabfuhrtermine 2022
18.01.2022
Anbei befinden sich die Müllabfuhrtermine 2022.
Neue Fahrpläne in der Gemeinde St. ...
07.12.2021
Anbei befinden sich die neuen Fahrpläne der Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
Die Fahrpläne treten mit 13. Dezember 2021 in Kraft.
Neues Pfarrblatt des Pfarrverbandes
24.11.2021
Anbei befindet sich das neue Pfarrblatt des Pfarrverbandes.
Hundehalteverordnung 2021/2022
04.11.2021
BFK-Wahlen: Herbert Zimmermann ...
11.10.2021
Am Abend des 09.10.2021 fanden in St. Stefan im Gailtal die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der ...
Gesunder Kindergarten und Gesunde Schule ...
07.10.2021
Am 05.10.2021 fand eine Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde statt. Anwesend waren Vizebürgermeister Robert Druml, ...
Pflegekoordination Gemeinde St. Stefan
06.10.2021
Mit Einführung der Pflegekoordination, des Sozialhilfeverbandes Hermagor, wurde in der Gemeinde eine zentrale Anlauf Position ...
Neue App für rasche Kommunikation mit ...
24.09.2021
Unter dem Namen Geko digital ist die neue Gemeinde App ab sofort für Android Endgeräte im Google Playstore erhältlich. Für iOS ...
Fahrzeugsegnung bei der FF Matschiedl
20.09.2021
Am 12. September 2021 fand die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Matschiedl statt.
Besuch der zukünftigen ...
25.08.2021
Durch eine Initiative des Kameradschaftsführers Bernd Tischler und des Kassiers Rene Druml von der Feuerwehr Köstendorf wurde die ...
Jackpot.fit Gesundheitssportprogramm in ...
12.08.2021
Heute schon bewegt?
Wollen Sie wieder mehr Bewegung in Ihr Leben bringen, mehr für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun? Wir ...
Gemeindefeuerwehrübung in Tratten
05.08.2021
Feuerwehren dürfen wieder üben
Nach monatelangen Covid-19-Einschränkungen konnte endlich wieder gemeinsam geübt werden: So fand ...
Aktuelle Zivilschutz-Information
28.07.2021
Tödliche Gefahr Kohlenmonoxid
Ohne die genauen Umstände des Kohlenmonoxid-Unfalls in Oberösterreich im Detail zu kennen, hat der ...
Die Kommandanten - und ...
10.05.2021
Am Samstag den 08. Mai 2021 wurden die Feuerwehrwahlen in der Gemeinde St. Stefan bei herrlichem Frühlingswetter durchgeführt.
Freimeldung BUWOG Wohnung
04.05.2021
Information zur ...
07.04.2021
Werden Katzen mit regelmäßigen Zugang ins Freie gehalten, müssen sie von einem Tierarzt kastriert werden!
Information zur Kastrationsaktion von ...
27.01.2021
Anbei einige Informationen zur Kastrationsaktion von herrenlosen Katzen.
Online-Workshop „Stärkung mit ...
25.01.2021
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2021 lädt das Frauenreferat des Landes Kärnten zum kostenlosen ...
St. Stefan startet mit der Windeltonne!
12.01.2021
Ab sofort ist die Beantragung einer Windeltonne bei der Gemeinde St. Stefan im Gailtal möglich.
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet!
Ihr Beitrag wurde an einen Administrator zur Freigabe weitergeleitet. Sobald dieser freigeschaltet wird, wird er online angezeigt.