Eltern: Andrea SIedler und Michael Abuja
Eltern: Simone Urbanz und Klaus Koschier
Eltern: Sandra Millonig und Thomas Laber
Eltern: Ing. Sarah und Mag. Wolfgang Polanec
Eltern: Martina Novak und Franz Maligoj
Eltern: Christina Bartoloth und Philipp Janach
Eltern: Martina und Patrik Tschurtschenthaler
Eltern: Patricia und Robert Schaffenegger
Eltern: Stefanie und Manuel Schoitsch
Eltern: Julia und Daniel Schuller
Eltern: Sabrina Riepl und Manfred Urbanz
Eltern: Daniela und Bernhard Prikerznik
Eltern: Marit van der Schans und Michiel Visser
Eltern: Elisabeth und Daniel Novak
Eltern: Melanie Janach und Konrad Schmid
Vorderberg
Köstendorf
St. Paul
Sussawitsch
Tratten
Dragantschach
Bichlhof
Pfarrinformation des Pfarrverbandes St. ...
01.06.2023
Anbei die aktuelle Pfarrinformation.
» weiterlesen ...
Abschlusskonzert "Casamia"
31.05.2023
Am Samstag, den 3. Juni 2023 um 19 Uhr findet das erste Abschlusskonzert der Künstlerresidenz der Gruppe Bella Ghazaryan des ...
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2023 ...
Am Samstag, dem 27.05.2023, wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. ...
Die Cocktailtage gehen in die sechste ...
Internationale Bar-Community zu Gast in Kärnten. Einzigartige Atmosphäre und kreative Cocktails aus den besten Bars Österreichs ...
Gesundheitspreis des Landes Kärnten
26.05.2023
Gesundheit zu fördern kostet weniger als die Kosten für Krankheit bezahlen zu müssen. Unter diesem Motto laufen zahlreiche ...
Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) 2023
23.05.2023
Der Start erfolgte am Dienstag, 9. Mai 2023 mit dem Bezirksbewerb Wolfsberg, das große
Landesfinale und die Kür der „Sichersten ...
Schwimmkurs
Frau Raphaela Perterer, Schwimmtrainerin beim Schwimmverein Villach, bietet auch heuer wieder in den Sommermonaten, Juli und ...
Gastfamilien gesucht!
17.05.2023
Als bildungsorientierter und gemeinnütziger Verein “YFU Austria – Interkultureller Austausch” wollen wir mit Schüleraustausch die ...
Urlaub Dr. Tomantschger
16.05.2023
Die Ordination Dr. Tomantschger ist von Freitag, den 26.05.2023 bis inkl. Sonntag, den 11.06.2023 wegen Urlaub geschlossen!
Bunte Bühne für regional hergestellte ...
Weltweit erste Slow Food Travel Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee lud an Kraftplätzen rund ums Hotel ...
INFORMATION WVA TRATTEN/ST. PAUL
09.05.2023
Sehr geehrte Wasserbezieher der WVA Tratten/St. Paul!
Die erste Baustufe zur Sanierung der Wasserversorgungsanlage Tratten/St. ...
Stellenausschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten ihre Kompetenzen in einem neuen Bereich
einsetzen? Sie möchten Teil der ...
Bezirksversammlung Rotes Kreuz Hermagor: ...
04.05.2023
Vor Kurzem fand die alljährliche Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Hermagor statt. Dabei konnte auf ein erfolgreiches Jahr ...
Öffnungszeiten Geopark Karnische Alpen
03.05.2023
Im Anhang finden Sie die Öffnungszeiten.
Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk ...
Seit April 2023 verstärken 37 frisch ausgebildete Einsatzkräfte die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der ...
Aktuelles Rundschreiben der Gemeinde St. ...
28.04.2023
Anbei befindet sich das aktuelle Rundschreiben der Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
„Slow Food Grenzenlos – Markt des guten ...
Erleben – Verkosten – Einkaufen: Rund 30 Lebensmittelhandwerker aus Österreich und Italien präsentieren beim „Slow Food Grenzenlos ...
Novellierung Geflügelpest-VO April 2023 ...
Doktoren und Delikatessen: Frühling im ...
26.04.2023
Das Lesachtal steht bald in voller Blüte – und auch Besuchern des naturbelassensten Tal Europas blüht zum diesjährigen ...
Verlautbarung über das ...
25.04.2023
„Feuerwehrmatura“ erfolgreich absolviert
21.04.2023
Mitte April 2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt der Einzelbewerb um das „Bundeseinheitliche ...
„Familienfreitag – Online“
20.04.2023
Das Familienreferat des Landes Kärnten lädt in Zusammenarbeit mit Elternbildungsträgern und Kooperationspartnern Eltern und ...
Weissensee startet am 29. April als ...
Mit Saisonauftakt am 29. April öffnet die Weissensee Sommerbergbahn als Erste in Kärnten ihre Tore. Besonders MTB-Fans dürfen ...
Ideenwettbewerb stellt Weichen für die ...
19.04.2023
Zehn Wiener Studierende brachten Ideen für die Neugestaltung des Erlebnis-Naturbades in Vorderberg ein und wurden für ihre ...
Bürgermeister Rull - 1. Angelobung als ...
17.04.2023
Am Donnerstag, dem 13. April 2023 durfte ich persönlich einen denkwürdigen Tag erleben - Meine 1. Angelobung als ...
„Bei uns in Vorderberg“´- Wildgesang und ...
12.04.2023
Zu einer besonderen Veranstaltung laden am Samstag, dem 6. Mai 2023, um 19 Uhr die Gailtaler Wildsänger aus Vorderberg und die ...
Sicherheits-Tipp - Verhalten bei ...
04.04.2023
Sonntag Abend ereignete sich im Raum St. Veit an der Glan ein Erdbeben der Stärke 3,8, das in weiten Teilen Kärntens spürbar war. ...
Slow Food Travel-Region weckt ...
31.03.2023
Die weltweit erste Slow Food Travel-Region Lesach-, Gail-, Gitschtal und Weissensee dient als international anerkannte ...
Festlegung und Kundmachung des ...
30.03.2023
Spirit Adventure Camp 2023
Heuer findet das erste Mal das Spirit Adventure Camp im Gailtal statt. Dieses Tagescamp für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 ...
Kulturprojekt "Casamia" in der Gemeinde ...
24.03.2023
Wir suchen Künstler und Bands, die daran interessiert sind, ein paar Tage in den Gailtaler Bergen zu verbringen.
Kräuterwissen - hautnah - erleben
23.03.2023
Entdecke die Schätze der Natur für Schönheit und Gesundheit
Rundschreiben
17.03.2023
Was wäre, wenn ein Pitch Dein Leben ...
16.03.2023
Gute Ideen mit sozialem und ökologischem Mehrwert gesucht:
Ideenwettbewerb für soziale Innovationen startet wieder!
Erste Slow Food Akademie der Alpen
Ein einzigartiges Bildungsangebot für nachhaltige Ernährungs- & Esskultur im Alpenraum startet im Frühsommer 2023. ...
Bildungsberatung Kärnten – Entdecken Sie ...
15.03.2023
Die „Bildungsberatung Kärnten“ bietet kostenlose Beratungen zur beruflichen Weiterentwicklung – persönlich oder online
Aktueller Sicherheits-Tipp "Vorsicht ...
14.03.2023
Stress, Hektik und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen, gelten als Hauptgefahren für viele Unfälle beim Frühjahrsputz. ...
Mobilbüro Hermagor testet ab Sommer ...
09.03.2023
Die Klima- und Energiemodellregion Tourismus Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal & Weissensee ist seit dem Jahr 2021 anerkannte ...
Gemeindeamt und Postpartnerstelle ...
08.03.2023
Am Karfreitag, den 07. April und am Dienstag, den 25. April ist das Gemeindeamt und die Postpartnerstelle geschlossen.
Multimediavortrag von Hans Wenzl
07.03.2023
„Die Welt der 8000er“
präsentierte der derzeit erfolgreichste Höhenbergsteiger Österreichs, Hans Wenzl, am 1. März in der Burg in ...
Gemeindeergebnis der Landtagswahl 2023
05.03.2023
Anbei das Wahlergebnis der Landtagswahl 2023 der Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
Zum Vergleich das Ergebnis der Landtagswahl ...
Baurechtsfibel für HäuserbauerInnen
02.03.2023
Die Baurechtsfibel 2023 des Landes Kärnten fasst wesentliche Fragen und Antworten rund ums Planen und Bauen kompakt zusammen. ...
Checkliste für ...
Nähere Informationen finden Sie im Anhang.
Vorbereitung auf den Green Deal – Die ...
Um den Klimawandel aufzuhalten, soll die europäische Wirtschaft in den nächsten Jahrzehnten CO2 neutral werden. Das ...
28.02.2023
Nähere Informationen im Anhang!
Europäischer Tag des Notrufes
14.02.2023
Anlässlich des "Europäischen Tages des Notrufs", der am 11.2. begangen wird, ruft der Kärntner Zivilschutzverband die europaweit ...
Pächter/Pächterin gesucht!
01.02.2023
Die Marktgemeinde Weißenstein sucht für die Sommersaison 2023, auf Wunsch auch länger, eine/n Pächter/Pächterin für die ...
Gemeindeatemschutzübung
31.01.2023
Am 24.01.2023 trainierten die Feuerwehren der Gemeinde St.Stefan im Gailtal in einer Übungsanlage für die Ausbildung von ...
Mietschulden sind gefährliche Schulden ...
26.01.2023
Wohnungssicherung statt Wohnungsverlust. Die Wohnungssicherung Kärnten WoSiK hilft bei Mietrückständen!
Zurück zum Ursprung – der Gemüsebetrieb ...
17.01.2023
Der Wahl-Vorderberger Daniel Winter betreibt seit zwei Jahren den „Naturhof Zimmermann“ in Form einer Kreislaufwirtschaft. Er ist ...
1. Novelle 2023 der ...
12.01.2023
Gabi´s Kräuterwerkstatt
04.01.2023
Ein herzliches "Hallo" - Mein Name ist Gabriela Brunner.
Aufgewachsen bin ich in Osttirol und meine 22jährige berufliche ...
Ausbildung mit Zukunft: Lehrlinge für ...
03.01.2023
Sie arbeiten gerne im Team, interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und würden Ihre Lehre gerne im öffentlichen ...
Eier, Knoblauch und Co - der Mitsche Hof
02.01.2023
Seit 1851 ist der Mitsche Hof in Hadersdorf im Besitz der Familie Druml. Gegenwärtig hat sie sich der Hühnerhaltung verschreiben. ...
Neue Rodelbahn in Tröpolach eröffnet
29.12.2022
Ab sofort wird am Fuße von Kärntens größtem Skigebiet – dem Nassfeld, gerodelt. Stadtgemeinde, eine junge Projektgruppe & ...
Achtung - Änderung der Müllabfuhrtermine ...
19.12.2022
Aufgrund der Bekanntgabe von fehlerhaften Abfuhrterminen bei der Kunststoffsammlung (Gelber Sack), verursacht durch die Firma ...
16.12.2022
Das Kaufhaus Robin wird zum Bauernladen
15.12.2022
Seit dem 17. September ist die Gemeinde St. Stefan im Gailtal um ein Genussplatzerl reicher. Das vielfältige Angebot umfasst ...
Mitteilungsblatt Dezember 2022
Im Anhang finden Sie das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Stefan im Gailtal
VERMIETEN IN UNSERER GEMEINDE IST ...
Kärnten ist ein Tourismusland und so sind auch in unserer Gemeinde die Vermieter wichtige Wertschöpfungsbringer. Uns allen ist es ...
TIERSCHUTZGESETZ „TO GO“ Eine kurze ...
Ziel ist der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als ...
Hilfskraft (m/w/d) in Voll– oder ...
29.11.2022
Das Pflegeheim Hermagor "Haus Wulfenia" sucht nach Verstärkung
SVS-Beratungstage 2023
Im Anhang finden Sie Termine der SVS-Beratungstage 2023.
Hundehalteverordnung 2022/2023
22.11.2022
Information Sportverein St. Stefan im ...
21.11.2022
Sektion Ski: Der gemeinsame Auftakt der Skisaison wird am Samstag, dem 10.12.2022, um 9:30 Uhr, am Nassfeld, bei der Talstation ...
Gemeinde Kirchbach belebt Apfelkultur ...
18.11.2022
Traditionsreiche Apfelsorten sind nicht nur sehr gesund, sie werden auch als heimisches Superfood gehandelt. Von den weltweit mehr ...
Honig - flüssiges Gold aus St. Stefan
14.11.2022
Nach mehreren mageren Jahren war der 2022er Jahrgang der Honige von ausgezeichneter Qualität. Davon konnte sich im November eine ...
Die „Kärntner Lorbeeren“
10.11.2022
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden von LH Peter Kaiser die „Kärntner Lorbeeren“ in Silber und Bronze für ...
First Responder - Der Helfer vor Ort
First Responder sind freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter, die von der Rettungsleitstelle in ihrer Freizeit zu Hause alarmiert werden, ...
Leid durch Spende gemildert
09.11.2022
Der Krieg in der Ukraine hat Inna B. (37) und ihre 14 jährige Tochter Sofia aus Donesk durch viele Zufälle nach Schinzengraben ...
Stellenausschreibung Ordination Dr. ...
03.11.2022
Anbei befindet sich die aktuelle Stellenausschreibung der Ordination Dr. Tomantschger.
UNSERE LEBENSRÄUME haben ...
20.10.2022
Die Lebensräume Nassfeld-Presseger See I Lesachtal I Weissensee zählen zu den lebenswertesten Europas. Wir stehen jedoch im ...
Jetzt einfach mehr Winter fürs ...
13.10.2022
Am 07. 12. 2022 startet Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – in die Wintersaison und hält jetzt noch mehr attraktive ...
Gailbrücke nach Hochwasser um 1,2 ...
10.10.2022
Die neu erbaute St. Pauler Gailbrücke ("Wieltschnigbrücke"), die für den Wirtschaftsverkehr der Gemeinde St. Stefan im Gailtal von ...
Unser Appell. Machen Sie einen ...
28.09.2022
Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober 2022 findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder in ganz Österreich der jährliche ...
Voller Erfolg beim südlichsten Sky- & ...
26.09.2022
Spannende Bewerbe, herrliches Bergpanorama und Trails auf „Schmugglerwegen“ entlang der Staatsgrenze, erlebten die Teilnehmer der ...
Interessante Theaterreise von und mit ...
22.09.2022
Am Sonntag, den 18.09.2022 fand ab 15 Uhr eine phantasievolle Theaterreise unter den Namen „GRAD´US step by steb“, mit Clownerie, ...
Ohne Auto ins herbstliche ...
20.09.2022
Am Weg in die Natur ein bisschen mehr auf die Umwelt achten und sich entspannt chauffieren lassen: Die Region Nassfeld-Pressegger ...
Statistik Austria - Adult Education ...
19.09.2022
AES – Wie lernen Erwachsene?
Über 30 Länder nehmen an der internationalen AES-Erhebung teil, in Österreich startet AES im Oktober ...
Gesundheitssportprogramm jackpot.fit in ...
16.09.2022
Für alle, die in ein "bewegteres" Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitsprogramm genau das Richtige! Der ...
Workshop „Wege zur Gelassenheit“
Vizebürgermeister Druml konnte zu diesem Workshop 14 Teilnehmerinnen begrüßen.
Pfarrbrief Gemeinsam
15.09.2022
Anbei befindet sich die aktuelle Pfarrinformation des Pfarrverbandes St. Paul & St. Stefan im Gailtal.
GOLD beim bekanntesten Wettbewerb für ...
24.08.2022
Nassfeld-Website als Publikumsliebling. Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld, sicherte sich beim diesjährigen T.A.I. Werbe ...
Klettern lernen in kleinen Schritten:
28.07.2022
Am Nassfeld werden Kids zu „Senkrechtstartern“ am Felsen
Klettersteiggehen und Klettern im Doppelpack: Im Familienklettergarten ...
10 Jahre AVS Pflegeheim St. Stefan im ...
25.07.2022
Am 22.07.2022 fand bei traumhaften Wetter das Sommerfest und das 10 Jahre Jubiläum des AVS Pflegeheim St. Stefan im Gailtal statt. ...
Urlaubsfamilie seit 80 Jahren Stammgäste ...
20.07.2022
Am Dienstagabend durften die Tourismusverantwortlichen der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See eine besondere und bisher ...
Region gewinnt landesweiten ...
13.07.2022
Ein Ideenwettbewerb des Landes-Tourismusreferats soll langfristig dem Arbeitskräftemangel in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ...
Lesen ist Abenteuer im Kopf
11.07.2022
Seit einigen Tagen stehen vor dem Eingang des Gemeindeamtes sowie des Bildungszentrums bunte Bücherzellen.
Argumente für die Kastration von Katzen
06.07.2022
„Neue Mitglieder des Gemeindevorstandes ...
30.06.2022
Aufgrund der Mandatszurücklegung des langjährigen Gemeinderatsmitglieds Dietmar Kröpfl (SPÖ) - der seit 2021 auch Mitglied des ...
Überschäumende Urlaubsabenteuer auf der ...
21.06.2022
Unverbaut, ungestüm und landschaftlich reizvoll: Die Gail im Kärntner Lesachtal, Europas naturbelassenstes Tal, ist ein besonderer ...
Der Familiengesundheitstag der Gemeinde ...
17.06.2022
Am Samstag, dem 4. Juni, lud die Gemeinde St. Stefan im Gailtal im Kultur- und Gemeindezentrum erstmalig zu einem ...
25 Jahre Kinder-Sicherheitsolympiade ...
08.06.2022
Beim gestrigen Bezirksbewerb Hermagor der Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) 2022 setzte sich am Schulsportplatz der örtlichen ...
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2022 ...
31.05.2022
Am Samstag, dem 21.05.2022, wurden in Kötschach-Mauthen die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor ...
Am Weissensee angeln sich Familien echte ...
20.05.2022
Jeder Vater ist stolz auf seine Kinder. Aber die gemeinsame Freude über einen dicken Fang beim Angeln ist kaum zu überbieten. ...
Eine ganze Region hat sich dem ...
17.05.2022
Am Samstag, den 14.05. lud die Klima- und Energie-Modellregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee zur großen ...
16.05.2022
Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie ...
Kapazitäten bei “Essen auf Rädern” ...
11.04.2022
Mit dem Essenszustelldienst „Essen auf Rädern“ bietet das Rote Kreuz Kärnten in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gemeinden ...
Kundmachung über die Sitzung des ...
01.04.2022
Wechsel der Bildungsreferentin
28.03.2022
Nach 25-jähriger Tätigkeit als Bildungsreferentin gibt Sabine Sternig ihr Amt weiter.
„Der beste Freund des Menschen“
Wer ist wohl in der Überschrift gemeint?
Natürlich der Hund, und das völlig zu recht. Aufgrund der Bedeutung des Hundes für den ...
Statistik Austria kündigt die ...
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der ...
Kundmachung der BH Hermagor über die ...
25.02.2022
Hundehalteverordnung 2021/2022
04.11.2021
BFK-Wahlen: Herbert Zimmermann ...
11.10.2021
Am Abend des 09.10.2021 fanden in St. Stefan im Gailtal die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der ...
Gesunder Kindergarten und Gesunde Schule ...
07.10.2021
Am 05.10.2021 fand eine Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde statt. Anwesend waren Vizebürgermeister Robert Druml, ...
Pflegekoordination Gemeinde St. Stefan
06.10.2021
Mit Einführung der Pflegekoordination, des Sozialhilfeverbandes Hermagor, wurde in der Gemeinde eine zentrale Anlauf Position ...
Neue App für rasche Kommunikation mit ...
24.09.2021
Unter dem Namen Geko digital ist die neue Gemeinde App ab sofort für Android Endgeräte im Google Playstore erhältlich. Für iOS ...
Fahrzeugsegnung bei der FF Matschiedl
20.09.2021
Am 12. September 2021 fand die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Matschiedl statt.
Besuch der zukünftigen ...
25.08.2021
Durch eine Initiative des Kameradschaftsführers Bernd Tischler und des Kassiers Rene Druml von der Feuerwehr Köstendorf wurde die ...
Gemeindefeuerwehrübung in Tratten
05.08.2021
Feuerwehren dürfen wieder üben
Nach monatelangen Covid-19-Einschränkungen konnte endlich wieder gemeinsam geübt werden: So fand ...
Die Kommandanten - und ...
10.05.2021
Am Samstag den 08. Mai 2021 wurden die Feuerwehrwahlen in der Gemeinde St. Stefan bei herrlichem Frühlingswetter durchgeführt.
Freimeldung BUWOG Wohnung
04.05.2021
Information zur ...
07.04.2021
Werden Katzen mit regelmäßigen Zugang ins Freie gehalten, müssen sie von einem Tierarzt kastriert werden!
Information zur Kastrationsaktion von ...
27.01.2021
Anbei einige Informationen zur Kastrationsaktion von herrenlosen Katzen.
Online-Workshop „Stärkung mit ...
25.01.2021
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2021 lädt das Frauenreferat des Landes Kärnten zum kostenlosen ...
St. Stefan startet mit der Windeltonne!
12.01.2021
Ab sofort ist die Beantragung einer Windeltonne bei der Gemeinde St. Stefan im Gailtal möglich.
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet!
Ihr Beitrag wurde an einen Administrator zur Freigabe weitergeleitet. Sobald dieser freigeschaltet wird, wird er online angezeigt.