
Das Team der Gemeinde-Verwaltung
Bürgerfreundlichkeit, Bürgerservice und Bürgernähe stehen für das Team der Verwaltung an oberster Stelle.
auf dem Foto v.l.n.R:
AL DI(FH) Gerd Sarnitz, BA; BSV Ing. Harald Madritsch; Angelika Logar;
Bgm. Ronny Rull; Silvia Koller; FV Patrizia Binter; FV i.R. Thomas Druml
Verwaltungsbereiche
Die Aufteilung der verwaltungstechnischen Aufgabenbereiche gestaltet sich wie folgt:
Bauamt
Referent: Bgm. Ronny Rull
Sachbearbeiter: AL DI(FH) Gerd Sarnitz, Ing. Harald Madritsch, Silvia Koller, Patrizia Binter
Aufgabenbereiche:
- BAUVERFAHREN:
Aufgabenbereich nach der Kärntner Bauordnung, den Kärntner Bauvorschriften und sonstigen Nebengesetzen - GRUNDVERKEHR:
Stellungnahmen zu den grundverkehrsrechtlichen Angelegenheiten, Genehmigung von Teilungsplänen nach dem Grundstücksteilungsgesetz - STRASSENRECHT:
Verfahren nach der StVO und dem Kärntner Straßengesetz - STRASSENBAU:
Neubau, Sanierung und Erhaltung der im Zuständigkeitsbereich der Stadtgemeinde befindlichen Straßen und Wege (Projektierung, Ausschreibung, Bauleitung) - ÖFF. BELEUCHTUNG:
Neubau und Instandhaltung der gemeindeeigenen Beleuchtungsanlagen
Bauhof
Referent:
Bgm. Ronny Rull
Aufgabenbereiche:
Gemeindestraßen, Brücken, Schneeräumung, öffentliche Beleuchtung, Ortsbildpflege, Freizeitanlagen, Kinderspielplätze, Müllentsorgung, Wasserversorgungsanlagen, Altstoffsammelzentrum, Tierkörperverwertung, Instandhaltung von gemeindeeigenen Objekten, Gewässer (Wildbachbegehungen)
Mitarbeiter Bauhof

Stefan Plesin
Mobil: +43 676 843224 218

Manuel Schoitsch
Mobil: +43 676 843224221

Christopher Tschabuschnig
Gemeindeplanung
Referent: Vizebgm. René Rupnig
Sachbearbeiter: AL DI(FH) Gerd Sarnitz, Ing. Harald Madritsch
Aufgabenbereiche: Verfahren nach dem Kärntner Raumordnungs- Gemeindeplanungs- und Grundstücksteilungsgesetz
Familie & Soziales
Finanzen & Abgaben
Referent: Bgm. Ronny Rull
Finanzverwalterin: Patrizia Binter
Aufgabenbereiche:
Finanzverwaltung, Steuern- und Abgabenwesen, Feuerwehrwesen, Kindergarten, Volksschule, Soziales (Pensionsangelegenheiten), Standesamt
Meldewesen
Referent: Bgm. Ronny Rull
Sachbearbeiterin: Silvia Koller
Aufgabenbereiche:
Einwohnermeldewesen samt Bestätigungen, Sozialwesen, Amtshilfe gegenüber anderen Behörden, Durchführung sämtlicher Wahlhandlungen sowie Volksbegehren, Volksabstimmungen und Volksbefragungen, Veranstaltungswesen, Schulangelegenheiten einschließlich Schülerbeförderung, bundesstatistische Angelegenheiten samt Volkszählung, Kindergartenwesen samt Kindergartenzufuhr, Mitteilungsblatt, Strafregisterangelegenheiten, Fundbüro, Vergabe der ESG-Wohnung
Standesamt
Referent: Bgm. Ronny Rull
Standesbeamte: AL DI(FH) Gerd Sarnitz, Silvia Koller
Aufgabenbereiche:
Führung der Personenstandsbücher für Geburt, Ehe und Tod samt erforderlichen Nebentätigkeiten, Totenbeschauangelegenheiten, Staatsbürgerschafts- und Heimatrechtsangelegenheiten
Tourismus
Referent: Vizebgm. Margit Gallautz
Sachbearbeiterinnen: Angelika Logar, Patrizia Binter
Aufgabenbereiche:
Ausgabe der Kärnten Card, Fremdenverkehrsabrechnungen, Gästeehrungen, Verkauf von Wander- und Radwanderkarten
Umwelt
Referentin: Vizebgm. Margit Gallautz
Sachbearbeiter Abwassserbeseitigung: AL DI (FH) Gerd Sarnitz, Ing. Harald Madritsch
Sachbearbeiter Wasserversorgung: Ing. Harald Madritsch
Aufgabenbereiche:
Umweltberatung, Müllabfuhr, Umweltinseln, Altstoffsammelzentrum, Sperrmüll, Problemstoffe, Altstoffe, Kanal, Wasserversorgung, Schneeräumung
Ansprechpartner in der Verwaltung
Amtsleiter, Verwaltung
Zuständigkeiten
Finanzverwaltung, Verwaltung
Zuständigkeiten
technischer Amtssachverständiger,
Zuständigkeiten
Standesamt, Verwaltung
Zuständigkeiten
Sekretariat / Tourismus, Verwaltung
Zuständigkeiten
Bürgerservice / Postpartner, Verwaltung
Verwaltungslehrling, Verwaltung
Facility / Veranstaltungen Gemeindeamt, Verwaltung