Volksschule

WILLKOMMEN – DOBRODOŠLI – BENVENUTI – WELCOME

Leitbild - Usmeritev

 

 

 

 

 

Leistung durch Motivation und Freude am Lernen/Motivacija in veselje
Wir wollen die Leistungsfähigkeit, die individuellen Begabungen und die Neigungen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen und die Freude am Lernen und an der Leistung wecken.

 

Mehrsprachigkeit hat Zukunft/Večjezičnost je prihodnost

Zwei- und mehrsprachige Bildung hat erwiesenermaßen viele Vorteile für die Schülerinnen und Schüler. An unserer mehrsprachigen Schule wollen wir den Kindern durch einen kommunikativen und lustbetonen Unterricht in deutscher, slowenischer und englischer Sprache die Freude am Sprachenlernen wecken.  


 

 

 

 

 

 

 

 

Digitales Lernen – Der richtige Umgang mit digitalen Medien/Digitalno učenje

Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig den Kindern einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Durch die hervorragende digitale Ausstattung an der Schule lernen die Kinder die Vorteile der digitalen Welt zu nutzen und Gefahren zu erkennen.

 

Bewegung ist gesund/Gibanje je zdravo

Körperliche Aktivität fördert den Lernprozess. Deshalb sind wir bemüht möglichst viel sportliche Aktivitäten im Unterrichtsalltag zu integrieren. Die ländliche und naturnahe Lage unserer Schule ermöglicht es den Kindern zu jeder Jahreszeit Bewegungseinheiten an der frischen Luft zu genießen.  

 


 

Kreative und musische Begabungen wecken und fördern/Kreativnost in glasba

Wir sind bemüht unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur ein fundiertes Grundwissen zu vermitteln, sondern wir wollen vor allem    auch ihre kreativen und musischen Begabungen wecken und fördern.
  

 

 

In der Schule fühlen wir uns wohl. /V šoli se dobro počutimo.
Durch lernfreundliche und kreative Gestaltung der Klassenräume, eine sinnvolle, bewegte Pause sowie den gelebten Verhaltensvereinbarungen wollen wir für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.
 

 

Unsere Aktivitäten/ naše dejavnosti

2. Projektjahr

Im Schuljahr 2022/23 widmen wir uns erneut dem Projekt „Gesunde Schule“. Weiterhin haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das Thema Gesundheit in all seinen Facetten in unseren Schulalltag zu integrieren. Die Gesundheitserziehung ist fest im gesamtpädagogischen Konzept unserer Schule verankert.

Im Rahmen der „Gesunden Schule“ haben wir im Schuljahr 2022/23 ein ganz besonderes Projekt mit Herrn Klein von „Aksetuzi“ gestartet:

„Aksetuzi“ steht für

Ak = Akrobatik

se = Seilspringen

tu = Turnen

zi = Zirkuskünste

Im Laufe des Schuljahres sind 3 Workshops mit Herrn Klein geplant und in jedem der Workshops widmet er sich den oben genannten Bereichen. Zwischen den Workshops trainieren die Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht und in den Pausen mit den Kindern, damit sie am Ende des Schuljahres im Rahmen eines Sportfestes ihr Können auf der Bühne präsentieren können. Zum Sportfest werden natürlich die Eltern, Verwandten, Freunde, Bekannte eingeladen, was ein gelungener Abschluss des Projektjahres sein soll.

Mit den Workshops wollen wir es den Kindern ermöglichen, neue Bewegungsmuster kennen zu lernen, die Freude an der Bewegung zu erhalten und das Wohlbefinden der Kinder stärken.  Die neuen, spannenden Erfahrungen in der Gruppe stärken die Gemeinschaft der Gruppe, aber auch den Selbstwert der einzelnen Kinder. Die Inhalte der Workshops zielen nicht nur auf die motorischen Fähigkeiten der Kinder ab, sondern auch auf ein soziales Miteinander. Die Erfahrungen die den Kindern durch diese Workshops zuteilwerden, wirken sicher noch lange nach und das wollen wir durch die Teilnahme am Projekt „Gesunde Schule“ auch erreichen.

 


Digital fit ins Schuljahr!

In diesem Schuljahr gibt es für alle Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer eine besondere Neuerung in den Klassenzimmern. Die „alten“ Kreidetafeln wurden durch neue digitale Schultafeln ersetzt.

Zusätzlich zu den neuen Tafeln wurden noch 20 Ipads für den Unterricht angeschafft. Die digitalen Endgeräte eröffnen im Unterricht viele neue Möglichkeiten, die Kinder und Lehrkräfte gleichermaßen begeistern.

Unser großer Dank für die tolle digitale Ausstattung gilt der Gemeinde St. Stefan, welche die Zeichen der Zeit erkannt und mit der neuen, digitalen Ausstattung eine wichtige Investition in die Ausbildung der Jüngsten getätigt hat.  


Unsere Schule/ Naša šola

Ines Srienc 

Tel: 04283/ 2286

E-Mail: direktion@vs-st-stefan-gail.ksn.at


VOL Barbara Kröpfl

Klassenlehrerin der 1. Klasse

razredna učiteljica 1. razreda


Daniela Herbst BA

Teamlehrerin der 1. Klasse

timska učiteljica 1. razreda


SL VL Ines Walburga Srienc

Klassenlehrerin 2. Klasse 

razredna učiteljica 2. razreda


Mag. Claudia Leitner

Teamlehrerin der 2. und 4. Klasse

timska učiteljica 2. In 4. razreda


Daniel Mešnik

Klassenlehrer der 3. Klasse

razredni učitelj 3. razreda


Christina Patterer BBEd. MEd. 

Teamlehrerin

timska učiteljica 3. razreda


Conny Palle MA 

Klassenlehrerin der 4. Klasse

razredna učiteljica 4. razreda


Katharina Andrä BEd. 

Teamlehrerin

timska učiteljica 


Eveline Lumassegger

Technisches und textiles Werken

tehnično in tekstilno oblikovanje


Regina Krobath

Religion kath.

verouk (kat.)


Marcin Mrawczyinski

Religion kath.

verouk (kat.)


Gudrun Steiner

Religion evang.

verouk (evang.)

 


1. Klasse/1. razred


2. Klasse/ 2. razred


3. Klasse/ 3. razred


4. Klasse/ 4. razred


Alexandra Steinmann

Freizeitbetreuerin 

 

 

Julia Franz BEd. 

Lehrerin 



Obfrau Jana Kury